Heute war ein Gastkommentar in der Tageszeitung mit dem vielversprechenden Titel »Worauf es im Leben wirklich ankommt«. Verfasst wurde er von Karlheinz Ruckriegel, Professor für Glücksforschung und Volkswirtschaft an der Hochschule Nürnberg. Der Kommentar hat mich nachdenklich gemacht, denn er zeigt, dass die westliche Gesellschaft noch immer eine weitestgehend falsche Vorstellung von Glück hat ...Weiterlesen »[Weiterlesen...] ÜberEinen Lebenszweck finden oder was ist Glück?
Die Suche nach Selbstwert
Die Wissenschaftlerin und Autorin Dr. Kristin Neff hat sich in ihrem Buch »Selbstmitgefühl – Schritt für Schritt« mit der Problematik des Selbstwertgefühls auseinandergesetzt. Sie zeigt, warum es zu Problemen führen kann, wenn wir unseren Selbstwert von unseren subjektiven Gefühlen oder der Meinung von und der Bewertung durch Andere(n) abhängig machen ...Weiterlesen »[Weiterlesen...] ÜberDie Suche nach Selbstwert
Das Selbstwertgefühl loslassen und uns selbst so sehen, wie wir sind
Buchrezension: »Selbstmitgefühl Schritt für Schritt« ist eine kompakte Anleitung für das von Kristin Neff und Christopher Germer entwickelte Training »Mindful Self-Compassion« (deutsch: »achtsames Selbstmitgefühl«) Es enthält praktische Übungen und Meditation um uns selbst und Anderen im täglichen Leben mit mehr (Selbst-) Mitgefühl zu begegnen. Ein wichtiges Thema ist dabei die Selbstwertproblematik ...Weiterlesen »[Weiterlesen...] ÜberDas Selbstwertgefühl loslassen und uns selbst so sehen, wie wir sind
Das Selbstwertgefühl loslassen und uns selbst so sehen, wie wir sindWeiterlesen
Wunderbar
Meine Rezension zum Buch »Der achtsame Weg zum Selbstmitgefühl« von Christopher Germer. Mit seinem klugen Buch zeigt uns der amerikanische Psychologe Christopher Germer wie wir uns aus destruktiven Gedanken, Gefühlen und Verhalten befreien können. Er zeigt uns einen Weg auf, fürsorglicher, mitfühlender und freundlicher mit uns umzugehen, gerade auch dann, wenn es uns ohnehin schon schlecht geht ...Weiterlesen »[Weiterlesen...] ÜberWunderbar