• Menu
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Before Header

  • Blogregeln
  • Impressum/Datenschutz
  • Kontakt
  • Glossar
  • Links

Achtsam sein, Beharrlich sein, Selbstmitfühlend sein

Entdecke die Heilkraft der buddhistischen Psychologie durch das A-B-S-Konzept

Header Right

Achtsam sein, Beharrlich sein, Selbstmitfühlend sein.
Entdecke die Heilkraft der buddhistischen Psychologie.

  • Blog
  • Über mich
    • Buddhistisches Bekenntnis
    • Leitlinien des Zusammenseins
    • Meine Buchrezensionen
    • Weitere Publikationen
  • Was ist A-B-S ?
    • Achtsamkeit
    • Beharrlichkeit
    • Selbstmitgefühl
    • Die Lotusblume im Buddhismus
    • Buddhas Lehren
  • Meine Geschichte
  • Inspirierendes
    • Was sind Deine Werte? (Anleitung)
    • Bereitschafts- und Aktionsplan/Ziele setzen
    • Literatur
    • Audio und Video
    • Cartoons
    • Gedichte
    • Geschichten
    • Heiteres
  • Blogregeln
  • Impressum/Datenschutz
  • Kontakt
  • Glossar
  • Blog
  • Über mich
    • Buddhistisches Bekenntnis
    • Leitlinien des Zusammenseins
    • Meine Buchrezensionen
    • Weitere Publikationen
  • Was ist A-B-S ?
    • Ein neuer Weg
    • Achtsam sein
    • Beharrlich sein
    • Selbstmitfühlend sein
    • Die Lotusblume
    • Buddhas Lehren
  • Meine Geschichte
  • Inspirierendes
    • Was sind Deine Werte? (Anleitung)
    • Bereitschafts- und Aktionsplan/Ziele setzen
    • Literatur
    • Audio und Video
    • Cartoons
    • Gedichte
    • Geschichten
    • Heiteres

Links

» Links

Zuletzt aktualisiert am 28.05.2018

Die wichtigsten Links auf einen Blick:

Achtsamkeit und Selbstmitgefühl

»Plum Village Mindfulness Practice Centre«
Spirituelles Zentrum für Achtsamkeit und aktiven Buddhismus gegründet von Thich Nhat Hanh.
»Center for Mindfulness in Medicine, Health Care and Society«
1995 von Phd Jon Kabat-Zinn begründet, der das 8-wöchige »achtsamkeitsbasierte Stressreduktions«-Programm (MBSR) entwickelt hat.
Oxford Mindfulness Centre
wurde 2008 innerhalb des psychiatrischen Fachbereichs der Universität Oxford begründet. Hier wurde auch die »achtsamkeitsbasierte kognitive Verhaltenstherapie« (MBCT) durch Professor Mark Williams entwickelt.
Christopher Germer
Doctor of Philosophy, praktizierender Psychologe, Coach und Autor des Buches »Der achtsame Weg zur Selbstliebe«.
Dr. Kristin Neff
Doctor of Philosophy, Psychologin und Autorin des Buches »Selbstmitgefühl (Self-compassion, 2011)«. Dr. Kristin Neff hat auch die Selbstmitgefühls-Skala und den Test dazu entwickelt.
Center for Mindful Self-Compassion
begründet von Dr. PhD Kristin Neff und PhD Christopher Germer, die ein 8 Wochen Programm zum Erlernen von achtsamen Selbstmitgefühl für den Alltag entwickelt haben.
Werner Stangl
auf der Website von Werner Stangl findest Du den von Dr. Kristin Neff entwickelten Test in deutscher Sprache mit Online-Auswertung und weitere interessante Tests und Informationen zum Thema Psychologie.
MBSR-MBCT Verband Deutschland
der Verband bietet Seminare und Kurse in MBSR (»Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion«) und MBCT (»Achtsamkeitsbasierte kognitive Verhaltenstherapie«). Hier findest Du auch ein Verzeichnis mit qualifizierten Achtsamkeitslehrerinnen und -lehrern.
Website des Arbor Verlages
mit Kursangeboten, Seminaren und einem Verzeichnis von Achtsamkeitslehrern.
INSIGHT Meditation Society

Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT)

Steven Hayes
Doctor of Philosophy an der Universität von Nevada, Buchautor und Begründer der Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) zusammen mit K. D. Strosahl und K. G. Wilson.
Dr. Russ Harris
Arzt, Coach, praktizierender Psychologe und Autor der Bücher »Wer dem Glück hinterherrennt, läuft daran vorbei – Ein Umdenkbuch« und »Wer vor dem Schmerz flieht, wird von ihm eingeholt«. Hier findest Du auch die Übungen und Meditationen zu den Büchern in englischer Sprache zum Download als MP3-File sowie lehrreiche Videos und Interviews mit Dr. Harris. Er hat auch das animierte ACT-Online-Training »I’m learning ACT« entwickelt, in englischer Sprache, das ich sehr empfehlen kann.
Deutschsprachigen Gesellschaft für Kontextuelle Verhaltenswissenschaften (DGKV)
Offizielle deutsche Seite zur »Akzeptanz- und Commitment-Therapie« mit einer kompakten Erklärung des Konzeptes von ACT sowie Arbeitsmaterialien, Empfehlungen zu Fachliteratur und Selbsthilfe, relevante Links sowie ein Verzeichnis von ACT-Therapeuten, Coaches und Kliniken, die mit ACT arbeiten.
Association for Contextual Behavioral Science (ACBS)
Deutschsprachige Unterseite der ACBS mit Informationen rund um ACT, deutschen Arbeitsmaterialien u. a. zu den Büchern von Russ Harris und einer Liste von deutschsprachigen ACT-Websites.

Andere Therapiekonzepte

Deutscher Dachverband DBT
offizielle deutsche Website zur DBT mit einem Verzeichnis von DBT-Therapeutinnen und -therapeuten.
»Mindfulness-Based Relapse PreventionProgram« (MBRP)
Website des MBRP von Alan Marlatt und Kollegen der »University of Washington« für Alkohol- und Substanzen-Missbrauch.
»Spiritual Self-Schema Development Program«
Website des »Spiritual Self-Schema Development Program« von Kelly Avants, Arthur Margolin und Kollegen der »Yale University School of Medicine« zur Behandlung von Suchtverhalten und HIV-Risikoverhalten.

Initiativen, Organisationen, Netzwerke

Deutsche Buddhistische Union e.V.
Die Deutsche Buddhistische Union e.V. (DBU) ist der Dachverband der Buddhisten und buddhistischen Gemeinschaften in Deutschland. Es wurde ein gemeinsames Bekenntnis verabschiedet, das von allen Schulen anerkannt wird. Dieses Bekenntnis ist Leitlinie und Grundlage aller Aktivitäten der DBU. Hier kannst Du Dich über das Studienprogramm, Veranstaltungen und Seminare sowie weitere Angebote der DBU informieren, der DBU als Mitglied beitreten und die empfehlenswerte Zeitschrift »Buddhismus aktuell« abonnieren.

Kreative, engagierte Personen und Blogs

Matthew Johnstone
Ist Autor und Zeichner der wundervoll illustrierten Bücher:

»Resilienz« – Wie man Krisen übersteht und daran wächst

»Den Geist beruhigen« – Eine illustrierte Einführung in die Meditation

»Mit dem schwarzen Hund leben« – Wie Angehörige und Freunde depressiven Menschen helfen können, ohne sich dabei selbst zu verlieren

»Mein schwarzer Hund« – Wie ich meine Depression an die Leine legte.

Alle Bücher sind im Kunstmann Verlag erschienen. Dort kannst Du auch ein wenig drin blättern und Dir einige Illustrationen anschauen. Großartige Idee!

Titelbild: © pongpunphoto | »beautiful flower Hibiscus rosasinensis« | shutterstock.com

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 
  • drucken 

Footer

Du willst keinen Beitrag mehr verpassen?

Bleibe stets auf dem Laufenden und abonniere meinen kostenlosen RSS-Feed:

RSS-Feed

Unterstütze Mich

Leiste einen Beitrag, damit das Leid von Betroffenen, die schlimme Erfahrungen mit der Einnahme oder dem Absetzen von modernen Antidepressiva gemacht haben, nicht länger verleugnet und ignoriert wird und in der Öffentlichkeit bekannt wird.

Bitte keine Spenden unter 1 €, da die Gebühren von Paypal sonst die Spende übersteigen.

Wichtige Informationen

Die Informationen auf dieser Seite dienen der Aufklärung, können aber keine Behandlung durch Ärzte, Psychotherapeuten oder andere Experten ersetzen. Ich bin weder Arzt noch Psychologe. Nicht alle Übungen und Meditationen sind für jeden geeignet.

Lies daher vorher bitte den medizinischen Haftungsausschluss.

Zur besseren Lesbarkeit wird die männliche Sprachform verwendet.

  • Blogregeln
  • Impressum/Datenschutz
  • Kontakt
  • Glossar
  • Links

Copyright © 2021 · achtsam-sein.info · Konzept und Design by Markus Hüfner · Mai Lifestyle Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden