Meine Rezension zum Buch »Der achtsame Weg zum Selbstmitgefühl« von Christopher Germer
Veröffentlicht am 2. Mai 2013 bei amazon.de
Wer kennt das nicht, es läuft etwas ganz furchtbar schief, man macht einen Fehler oder es geht etwas nicht so, wie man es sich vorgestellt hat und obwohl das nur allzu menschlich ist, kritisiert man sich auch noch dafür oder verurteilt sich selbst für die eigenen Unzulänglichkeiten.
Mit seinem klugen Buch zeigt uns der amerikanische Psychologe Christopher Germer wie wir uns aus destruktiven Gedanken, Gefühlen und Verhalten befreien können. Er zeigt uns einen Weg auf, fürsorglicher, mitfühlender und freundlicher mit uns umzugehen, gerade auch dann, wenn es uns ohnehin schon schlecht geht und so ganz nebenbei auch mehr Mitgefühl und Freundlichkeit anderen Menschen gegenüber entwickeln.
Dazu führt er den Leser in die Praxis der Achtsamkeit und der »Liebenden Güte« ein. Beides sind jahrtausendealte buddhistische Meditationsformen. Germer gelingt es dabei diese Meditationen leicht verständlich in die moderne westliche Welt zu übertragen und miteinander zu verbinden. Viele der praktischen Übungen lassen sich auch in den stressigen Alltag integrieren. Er nimmt den Leser verständnisvoll und mitfühlend an die Hand und zeigt eindrucksvoll, dass Selbstmitgefühl mehr ist, als »in Selbstmitleid zu zerfließen« und nichts mit Egoismus zu tun hat. Christopher Germer selbst drückt das so aus:
In einem Raum voller Menschen ist es sinnvoll, der Person zu helfen, die am meisten leidet, die man am besten kennt, der man am besten helfen kann. Und manchmal sind Sie diese Person, manchmal ist es jemand anders… Selbstmitgefühl bedeutet einfach, dass wir uns selbst dieselbe Freundlichkeit entgegenbringen, mit der wir uns um andere kümmern würden.
Dabei nimmt er immer wieder Bezug auf die gegenwärtige wissenschaftliche Forschung über den Aspekt der Achtsamkeit und des Selbstmitgefühls. Dieses Buch ist eine absolute Bereicherung.
Weitere Informationen:
Titel: »Der achtsame Weg zum Selbstmitgefühl: Wie man sich von destruktiven Gedanken und Gefühlen befreit«
Autor: Christopher Germer
Originaltitel: »The mindful path to self-compession: freeing yourself from destructive thoughts an emotions«
Verlag: Arbor-Verlag (1. Juli 2011)
ISBN 10: 3867810117
ISBN 13: 978-3867810111
CD zum Buch: Separat erhältlich in deutsch: »Achtsames Selbstmitgefühl«
Dir hat dieser Beitrag gefallen?
Dann empfehle den Beitrag doch über Facebook, Twitter, Google+ oder auch als E-Mail weiter. Du kannst den Beitrag auch als PDF-Datei speichern oder einfach ausdrucken und offline lesen.