• Menu
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Achtsam sein, Beharrlich sein, Selbstmitfühlend sein

Entdecke die Heilkraft der buddhistischen Psychologie durch das A-B-S-Konzept

  • Blog
  • Über mich
    • Buddhistisches Bekenntnis
    • Leitlinien des Zusammenseins
    • Meine Buchrezensionen
    • Weitere Publikationen
  • Was ist A-B-S ?
    • Achtsamkeit
    • Beharrlichkeit
    • Selbstmitgefühl
    • Die Lotusblume im Buddhismus
    • Buddhas Lehren
  • Meine Geschichte
  • Inspirierendes
    • Was sind Deine Werte? (Anleitung)
    • Bereitschafts- und Aktionsplan/Ziele setzen
    • Literatur
    • Audio und Video
    • Cartoons
    • Gedichte
    • Geschichten
    • Heiteres
  • Blogregeln
  • Impressum/Datenschutz
  • Kontakt
  • Glossar
  • Blog
  • Über mich
    • Buddhistisches Bekenntnis
    • Leitlinien des Zusammenseins
    • Meine Buchrezensionen
    • Weitere Publikationen
  • Was ist A-B-S ?
    • Ein neuer Weg
    • Achtsam sein
    • Beharrlich sein
    • Selbstmitfühlend sein
    • Die Lotusblume
    • Buddhas Lehren
  • Meine Geschichte
  • Inspirierendes
    • Was sind Deine Werte? (Anleitung)
    • Bereitschafts- und Aktionsplan/Ziele setzen
    • Literatur
    • Audio und Video
    • Cartoons
    • Gedichte
    • Geschichten
    • Heiteres
  • Search

Selbstwertgefühl

» Beiträge zum Thema "Selbstwertgefühl"
kognitive Dissonanz Schaubild

Kognitive Dissonanz: Wenn die Realität mit unserem Weltbild kollidiert

Veröffentlicht am 12. April 2020 von //  by Markus Hüfner Keine Kommentare

Kognitive Dissonanz kennt jeder. Sie befähigt Menschen dazu, alles zu leugnen, was ihren Überzeugungen widerspricht. So ist es sogar möglich, dass es Menschen gibt, die den Holocaust leugnen können. Warum wir das tun können, wie das funktioniert und wie Du kognitive Dissonanzen bei Dir selbst erkennst und überwindest, erfährst Du in diesem Beitrag.
Weiterlesen »

Kognitive Dissonanz: Wenn die Realität mit unserem Weltbild kollidiertWeiterlesen

Themen: Achtsamkeit, Selbstmitgefühl, Selbstwertgefühl, Wissenschaft und Forschung

Cartoon: »Raus aus der Glücksfalle« von Russ Harris, Schachfiguren mit Sprechblasen

Warum Du Dein Selbstwertgefühl loslassen solltest

Veröffentlicht am 17. Oktober 2017 von //  by Markus Hüfner Keine Kommentare

Diesen Beitrag über die Problematik des Selbstwertgefühls habe ich vollständig aus dem Buch »Wer dem Glück hinterherrent, läuft daran vorbei – ein Umdenkbuch« des Autoren und Psychologen Russ Harris übernommen. Es ist ein Thema, das mir sehr wichtig ist, da es für viele Probleme einer modernen, westlichen Gesellschaft verantwortlich ist.

Warum Du Dein Selbstwertgefühl loslassen solltestWeiterlesen

Themen: Achtsamkeit, ACT, Selbstmitgefühl, Selbstwertgefühl

Wunderschöne gelb-rote Orchidee mit hängenden Tautropfen

Die Suche nach Selbstwert

Veröffentlicht am 14. Dezember 2015 von //  by Markus Hüfner Keine Kommentare

Die Wissenschaftlerin und Autorin Dr. Kristin Neff hat sich in ihrem Buch »Selbstmitgefühl – Schritt für Schritt« mit der Problematik des Selbstwertgefühls auseinandergesetzt. Sie zeigt, warum es zu Problemen führen kann, wenn wir unseren Selbstwert von unseren subjektiven Gefühlen oder der Meinung von und der Bewertung durch Andere(n) abhängig machen …Weiterlesen »

Die Suche nach SelbstwertWeiterlesen

Themen: Achtsamkeit, Selbstmitgefühl, Selbstwertgefühl, Wissenschaft und Forschung

  • Blogregeln
  • Impressum/Datenschutz
  • Kontakt
  • Glossar
  • Links

Copyright © 2023 · achtsam-sein.info · Konzept und Design by Markus Hüfner · Mai Lifestyle Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden