• Menu
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Achtsam sein, Beharrlich sein, Selbstmitfühlend sein

Entdecke die Heilkraft der buddhistischen Psychologie durch das A-B-S-Konzept

  • Blog
  • Über mich
    • Buddhistisches Bekenntnis
    • Leitlinien des Zusammenseins
    • Meine Buchrezensionen
    • Weitere Publikationen
  • Was ist A-B-S ?
    • Achtsamkeit
    • Beharrlichkeit
    • Selbstmitgefühl
    • Die Lotusblume im Buddhismus
    • Buddhas Lehren
  • Meine Geschichte
  • Inspirierendes
    • Was sind Deine Werte? (Anleitung)
    • Bereitschafts- und Aktionsplan/Ziele setzen
    • Literatur
    • Audio und Video
    • Cartoons
    • Gedichte
    • Geschichten
    • Heiteres
  • Blogregeln
  • Impressum/Datenschutz
  • Kontakt
  • Glossar
  • Blog
  • Über mich
    • Buddhistisches Bekenntnis
    • Leitlinien des Zusammenseins
    • Meine Buchrezensionen
    • Weitere Publikationen
  • Was ist A-B-S ?
    • Ein neuer Weg
    • Achtsam sein
    • Beharrlich sein
    • Selbstmitfühlend sein
    • Die Lotusblume
    • Buddhas Lehren
  • Meine Geschichte
  • Inspirierendes
    • Was sind Deine Werte? (Anleitung)
    • Bereitschafts- und Aktionsplan/Ziele setzen
    • Literatur
    • Audio und Video
    • Cartoons
    • Gedichte
    • Geschichten
    • Heiteres
  • Search

ACT

» Beiträge zum Thema "ACT"
Erfolgreich Ziele setzen mit dem Bereitschafts- und Aktionsplan

Erfolgreich wertgeleitete Ziele setzen mit dem Bereitschafts- und Aktionsplan

Veröffentlicht am 27. August 2018 von //  by Markus Hüfner Keine Kommentare

Um ein Ziel erfolgreich zu erreichen, ist es sinnvoll sich vorher mögliche auftauchende innere Blockaden in Form von Gedanken, Gefühlen und Körperempfindungen sowie äußere Hindernisse bewusst zu machen und wie man mit diesen umgeht, sollten sie plötzlich auftauchen. Dafür ist der Bereitschafts- und Aktionsplan ein wichtiges Hilfsmittel. Ebenso wichtig ist es, sich das Ziel nach der SMART-Formel zu setzen. Was das bedeutet und wie ein solcher Bereitschafts- und Aktionsplan aussehen könnte, erkläre ich in diesem Beitrag.

Erfolgreich wertgeleitete Ziele setzen mit dem Bereitschafts- und AktionsplanWeiterlesen

Themen: ACT, Übungen und Meditationen

Zielscheibe zum Klären von Werten

Wie Du Dir Deine Werte bewusst machst, um ein erfülltes und wertvolles Leben zu schaffen

Veröffentlicht am 14. August 2018 von //  by Markus Hüfner Keine Kommentare

In der »Akzeptanz- und Commitment-Therapie« (ACT) spielen Werte eine wichtige Rolle. Da sich die meisten Menschen unter Werten nichts vorstellen können bzw. oft Werte mit Zielen oder Regeln verwechseln, erkläre ich in diesem Beitrag die Unterschiede, warum es wichtig ist Deine Werte zu kennen, was sie mit dem Sinn Deines Lebens zu tun haben und wie Du sie Dir bewusst machst.

Wie Du Dir Deine Werte bewusst machst, um ein erfülltes und wertvolles Leben zu schaffenWeiterlesen

Themen: Achtsamkeit, ACT, Übungen und Meditationen

Bereitschafts- und Aktionsplan/Ziele setzen

Meinen letzten [tooltip tip=“Benzodiazepine sind angstlösende, zentral muskelrelaxierende, sedierend und hypnotisch (schlaffördernd) wirkende Arzneistoffe … zum Glossar »“] Benzodiazepin[/tooltip]-Entzug habe ich auch mit Hilfe eines »Bereitschafts- und Aktionsplanes« geschafft. Damit Du Dir ein Bild davon machen kannst, wie ein solcher Plan für einen Psychopharmaka-Entzug aussehen könnte, habe ich den Plan meines letzten Benzodiazepin-Entzuges hier veröffentlicht. Der Bereitschafts- …

Bereitschafts- und Aktionsplan/Ziele setzenWeiterlesen

Matthew Johnstone, »Mein schwarzer Hund, Wie ich meine Depression an die Leine legte.«

Der Frühling, die Depression und ich

Veröffentlicht am 10. April 2018 von //  by Markus Hüfner Keine Kommentare

Jedes Jahr das Gleiche: Seit ich mich mit meiner Depression herumschlage, ist der Frühling eine besonders schwierige Zeit. Eigentlich sollte man doch meinen, dass ein Depressiver nach der überstandenen düsteren und trostlosen Winterzeit genauso aufblühen sollte, wie die Natur. Das Gegenteil ist der Fall: Ich stürze erst mal in ein tiefes Loch.

Der Frühling, die Depression und ichWeiterlesen

Themen: ACT, Depression

Steter Tropfen höhlt den Stein. Detailaufnahme eines Brunnens

Resilienz: Vier Ansätze für jede problematische Situation – Wie man Krisen meistert und daran wächst.

Veröffentlicht am 14. März 2018 von //  by Markus Hüfner Keine Kommentare

Der zweite Wert des A-B-S-Konzeptes ist die Beharrlichkeit. In diesem Beitrag wirst Du erfahren, was Beharrlich sein bedeutet. Dafür werde ich Dir die »Resilienzformel« vorstellen, mit Hilfe derer man mit jeder problematischen Situation konstruktiv umgehen kann. Du wirst erfahren, was Resilienz ist und warum diese beim Überwinden von Krisensituationen eine entscheidende Rolle spielt.

Resilienz: Vier Ansätze für jede problematische Situation – Wie man Krisen meistert und daran wächst.Weiterlesen

Themen: Achtsamkeit, ACT, Depression, Psychopharmaka, Selbstmitgefühl, Wissenschaft und Forschung

Blätter mit Tautropfen

Was Achtsam sein wirklich bedeutet? – Achtsamkeit aus wissenschaftlicher Sichtweise

Veröffentlicht am 9. März 2018 von //  by Markus Hüfner Keine Kommentare

Der erste Wert des A-B-S-Konzeptes ist die Achtsamkeit. Im letzten Beitrag haben wir die Achtsamkeit aus der buddhistischen Sichtweise betrachtet. In diesem Beitrag betrachten wir die Achtsamkeit aus wissenschaftlicher Sichtweise. Dazu werde ich verschiedene neuere Verhaltenstherapien vorstellen, in denen die Praxis der Achtsamkeit eine wichtige Komponente ist sowie Studien, die die Wirksamkeit der Achtsamkeitsmeditation belegen.

Was Achtsam sein wirklich bedeutet? – Achtsamkeit aus wissenschaftlicher SichtweiseWeiterlesen

Themen: Achtsamkeit, ACT, Buddhismus, Depression, Selbstmitgefühl, Wissenschaft und Forschung

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to Next Page »
  • Blogregeln
  • Impressum/Datenschutz
  • Kontakt
  • Glossar
  • Links

Copyright © 2023 · achtsam-sein.info · Konzept und Design by Markus Hüfner · Mai Lifestyle Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden