Der Mönch Thich Nhat Hahn beschreibt ihn in einem seiner Bücher diesen Garten, der von unserer Geburt an in unserem Unterbewusstsein im Buddhismus Speicherbewusstsein genannt, existiert. Du kannst Dir den Garten wie ein frisch angelegtes Blumenbeet vorstellen, in dem alle heilsamen und unheilsamen Keimlinge angepflanzt sind und darauf warten genährt zu werden. denn das eine kann ohne das andere nicht existieren. Der Gärtner in diesem Garten bist Du und Du bestimmst, welche Keimlinge genährt werden. Der Garten hat ein Tor und die Achtsamkeit ist die Wächterin vor diesem Tor, sie achtet darauf, dass wir möglichst nur die heilsamen Keimlinge nähren, in dem sie uns bewusst macht welchen Keimling wir jetzt in diesem Moment nähren in uns und anderen nähren.
/<Weiterlesen »
Erfolgreich wertgeleitete Ziele setzen mit dem Bereitschafts- und Aktionsplan
Um ein Ziel erfolgreich zu erreichen, ist es sinnvoll sich vorher mögliche auftauchende innere Blockaden in Form von Gedanken, Gefühlen und Körperempfindungen sowie äußere Hindernisse bewusst zu machen und wie man mit diesen umgeht, sollten sie plötzlich auftauchen. Dafür ist der Bereitschafts- und Aktionsplan ein wichtiges Hilfsmittel. Ebenso wichtig ist es, sich das Ziel nach der SMART-Formel zu setzen. Was das bedeutet und wie ein solcher Bereitschafts- und Aktionsplan aussehen könnte, erkläre ich in diesem Beitrag.
Erfolgreich wertgeleitete Ziele setzen mit dem Bereitschafts- und AktionsplanWeiterlesen
Wie Du Dir Deine Werte bewusst machst, um ein erfülltes und wertvolles Leben zu schaffen
In der »Akzeptanz- und Commitment-Therapie« (ACT) spielen Werte eine wichtige Rolle. Da sich die meisten Menschen unter Werten nichts vorstellen können bzw. oft Werte mit Zielen oder Regeln verwechseln, erkläre ich in diesem Beitrag die Unterschiede, warum es wichtig ist Deine Werte zu kennen, was sie mit dem Sinn Deines Lebens zu tun haben und wie Du sie Dir bewusst machst.
Wie Du Dir Deine Werte bewusst machst, um ein erfülltes und wertvolles Leben zu schaffenWeiterlesen
Bereitschafts- und Aktionsplan/Ziele setzen
Meinen letzten [tooltip tip=”Benzodiazepine sind angstlösende, zentral muskelrelaxierende, sedierend und hypnotisch (schlaffördernd) wirkende Arzneistoffe … zum Glossar »”] Benzodiazepin[/tooltip]-Entzug habe ich auch mit Hilfe eines »Bereitschafts- und Aktionsplanes« geschafft. Damit Du Dir ein Bild davon machen kannst, wie ein solcher Plan für einen Psychopharmaka-Entzug aussehen könnte, habe ich den Plan meines letzten Benzodiazepin-Entzuges hier veröffentlicht. Der Bereitschafts- …
Der Frühling, die Depression und ich
Jedes Jahr das Gleiche: Seit ich mich mit meiner Depression herumschlage, ist der Frühling eine besonders schwierige Zeit. Eigentlich sollte man doch meinen, dass ein Depressiver nach der überstandenen düsteren und trostlosen Winterzeit genauso aufblühen sollte, wie die Natur. Das Gegenteil ist der Fall: Ich stürze erst mal in ein tiefes Loch.
Resilienz: Vier Ansätze für jede problematische Situation – Wie man Krisen meistert und daran wächst.
Der zweite Wert des A-B-S-Konzeptes ist die Beharrlichkeit. In diesem Beitrag wirst Du erfahren, was Beharrlich sein bedeutet. Dafür werde ich Dir die »Resilienzformel« vorstellen, mit Hilfe derer man mit jeder problematischen Situation konstruktiv umgehen kann. Du wirst erfahren, was Resilienz ist und warum diese beim Überwinden von Krisensituationen eine entscheidende Rolle spielt.