• Menu
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Achtsam sein, Beharrlich sein, Selbstmitfühlend sein

Entdecke die Heilkraft der buddhistischen Psychologie durch das A-B-S-Konzept

  • Blog
  • Über mich
    • Buddhistisches Bekenntnis
    • Leitlinien des Zusammenseins
    • Meine Buchrezensionen
    • Weitere Publikationen
  • Was ist A-B-S ?
    • Achtsamkeit
    • Beharrlichkeit
    • Selbstmitgefühl
    • Die Lotusblume im Buddhismus
    • Buddhas Lehren
  • Meine Geschichte
  • Inspirierendes
    • Was sind Deine Werte? (Anleitung)
    • Bereitschafts- und Aktionsplan/Ziele setzen
    • Literatur
    • Audio und Video
    • Cartoons
    • Gedichte
    • Geschichten
    • Heiteres
  • Blogregeln
  • Impressum/Datenschutz
  • Kontakt
  • Glossar
  • Blog
  • Über mich
    • Buddhistisches Bekenntnis
    • Leitlinien des Zusammenseins
    • Meine Buchrezensionen
    • Weitere Publikationen
  • Was ist A-B-S ?
    • Ein neuer Weg
    • Achtsam sein
    • Beharrlich sein
    • Selbstmitfühlend sein
    • Die Lotusblume
    • Buddhas Lehren
  • Meine Geschichte
  • Inspirierendes
    • Was sind Deine Werte? (Anleitung)
    • Bereitschafts- und Aktionsplan/Ziele setzen
    • Literatur
    • Audio und Video
    • Cartoons
    • Gedichte
    • Geschichten
    • Heiteres
  • Search

ACT

» Beiträge zum Thema "ACT"
Pastellmalerei: »Depression«, Dezember 2009 | © mh

Meditation in der Depression

Veröffentlicht am 5. März 2018 von //  by Markus Hüfner Keine Kommentare

Heute habe ich es seit langem mal geschafft, mich auf mein Meditationskissen zu setzen und zu meditieren. Durch die Depression gelingt mir das nur selten. Obwohl ich täglich in meinem Fernsehsessel sitze und mein Meditationsplatz nur zwei Schritte entfernt ist, gelingt es mir einfach nicht, mich aufzuraffen und diese lächerlichen zwei Schritte zu gehen.

Meditation in der DepressionWeiterlesen

Themen: Achtsamkeit, ACT, Depression, Selbstmitgefühl, Übungen und Meditationen

Geöffnete rosafarbene Lotusblüte mit gelben Blütenstempel

Achtsam sein, Beharrlich sein, Selbstmitfühlend sein – Wie ich das Vertrauen in mich und meinen Körper nach einem traumatischen Erlebnis wieder fand.

Veröffentlicht am 7. Februar 2018 von //  by Markus Hüfner Keine Kommentare

In diesem Beitrag erkläre ich, wie ich auf das A-B-S-Konzept gekommen bin und warum es mein persönliches Anti-Blockier-System in Krisenzeiten ist und eine wertvolle Erinnerungshilfe, um ein zufriedenes und wertvolles Leben zu schaffen. A-B-S steht für Achtsam sein, Beharrlich sein und Selbstmitfühlend sein. Ich werde Dir in den nächsten Beiträgen das A-B-S-Konzept Schritt für Schritt erklären.

Achtsam sein, Beharrlich sein, Selbstmitfühlend sein – Wie ich das Vertrauen in mich und meinen Körper nach einem traumatischen Erlebnis wieder fand.Weiterlesen

Themen: Achtsamkeit, ACT, Buddhismus, Psychopharmaka, Selbstmitgefühl

Thich Nhat Hanh smiling is mouth yoga

Alle Jahre wieder. Die guten Vorsätze für das neue Jahr und wie Du sie erreichen kannst.

Veröffentlicht am 30. Dezember 2017 von //  by Markus Hüfner Keine Kommentare

Wenn der Butler im Klassiker Dinner for One fragt: The same procedure as last year, Miss Sophie und Miss Sophie antwortet: The same procedure as every year James, dann gilt das nicht nur für den bedauernswerten James, sondern auch für jeden von uns, der sich zum Jahreswechsel einen guten Vorsatz für das neue Jahr vornimmt. Meist ist so ein Vorsatz ein Ziel, das erreicht werden kann oder auch nicht und wenn wir ehrlich sind, halten wir diese guten Vorsätze nicht lange durch, weil es Ziele sind, ohne uns den Wert dieser Ziele bewusst zu machen. Wie wäre es stattdessen, wenn Du Dir für das kommende Jahr vornimmst, Dein Leben mehr an Deinen Werten statt an Zielen auszurichten.

Alle Jahre wieder. Die guten Vorsätze für das neue Jahr und wie Du sie erreichen kannst.Weiterlesen

Themen: Achtsamkeit, ACT, Buddhismus, Selbstmitgefühl, Übungen und Meditationen

Ein wertgeleitetes Leben braucht Mut und Selbstmitgefühl

Veröffentlicht am 7. November 2017 von //  by Markus Hüfner Keine Kommentare

Zu meinen wichtigsten Werten gehören Gerechtigkeit, Fairness, Respekt, Toleranz, Verantwortung, Mitgefühl. Leider ist die Welt, in der wir leben nicht gerecht. Man eckt also ständig und überall an, wenn man sich von diesen Werten leiten lässt. Soll ich aber deswegen meine Werte aufgeben, meine Meinung nicht äußern, meine Rechte oder die von Anderen, die sich nicht wehren können, nicht verteidigen, auf Misstände nicht aufmerksam machen, nur weil es bequemer ist?

Ein wertgeleitetes Leben braucht Mut und SelbstmitgefühlWeiterlesen

Themen: Achtsamkeit, ACT, Selbstmitgefühl

Chinesische Fingerfalle

Was eine chinesische Fingerfalle mit Deinen Ängsten zu tun hat

Veröffentlicht am 30. Oktober 2017 von //  by Markus Hüfner Keine Kommentare

Während einer Therapiesitzung gab mein Therapeut mir eine Fingerfalle und bat mich, jeweils einen Zeigefinger in die Öffnungen am Ende der Röhre hineinzustecken. Dann sollte ich mich daraus befreien, ohne die Fingerfalle kaputt zu machen. Neugierig steckte ich die Finger hinein. »Wenn ich so leicht da rein komme«, dachte ich, »dann komme ich genauso leicht auch wieder raus.«

Was eine chinesische Fingerfalle mit Deinen Ängsten zu tun hatWeiterlesen

Themen: ACT, Übungen und Meditationen

Wunderschöne gelb-rote Orchidee mit hängenden Tautropfen

Achtsamkeit –  die neue Glücksformel?

Veröffentlicht am 24. Oktober 2017 von //  by Markus Hüfner Keine Kommentare

Im Moment gibt es einen regelrechten Hype zum Thema Achtsamkeit. Auf der einen Seite ist es erfreulich, dass die Achtsamkeit auch in der westlichen Welt angekommen ist. Insbesondere in der Gehirnforschung und den Neurowissenschaften spielt sie aufgrund zahlreicher Studien, deren Ergebnisse die positive Auswirkung der Achtsamkeitsmeditation auf menschliche Psyche und Körper nachweisen konnten, eine immer bedeutendere Rolle. Andererseits wird sie als »Allheilmittel« zur Selbstoptimierung vermarktet.

Achtsamkeit –  die neue Glücksformel?Weiterlesen

Themen: Achtsamkeit, ACT, Buddhismus, Selbstmitgefühl

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to Next Page »
  • Blogregeln
  • Impressum/Datenschutz
  • Kontakt
  • Glossar
  • Links

Copyright © 2023 · achtsam-sein.info · Konzept und Design by Markus Hüfner · Mai Lifestyle Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden