• Menu
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Before Header

  • Blogregeln
  • Impressum/Datenschutz
  • Kontakt
  • Glossar
  • Links

Achtsam sein, Beharrlich sein, Selbstmitfühlend sein

Entdecke die Heilkraft der buddhistischen Psychologie durch das A-B-S-Konzept

Header Right

Achtsam sein, Beharrlich sein, Selbstmitfühlend sein.
Entdecke die Heilkraft der buddhistischen Psychologie.

  • Blog
  • Über mich
    • Buddhistisches Bekenntnis
    • Leitlinien des Zusammenseins
    • Meine Buchrezensionen
    • Weitere Publikationen
  • Was ist A-B-S ?
    • Achtsamkeit
    • Beharrlichkeit
    • Selbstmitgefühl
    • Die Lotusblume im Buddhismus
    • Buddhas Lehren
  • Meine Geschichte
  • Inspirierendes
    • Was sind Deine Werte? (Anleitung)
    • Bereitschafts- und Aktionsplan/Ziele setzen
    • Literatur
    • Audio und Video
    • Cartoons
    • Gedichte
    • Geschichten
    • Heiteres
  • Blogregeln
  • Impressum/Datenschutz
  • Kontakt
  • Glossar
  • Blog
  • Über mich
    • Buddhistisches Bekenntnis
    • Leitlinien des Zusammenseins
    • Meine Buchrezensionen
    • Weitere Publikationen
  • Was ist A-B-S ?
    • Ein neuer Weg
    • Achtsam sein
    • Beharrlich sein
    • Selbstmitfühlend sein
    • Die Lotusblume
    • Buddhas Lehren
  • Meine Geschichte
  • Inspirierendes
    • Was sind Deine Werte? (Anleitung)
    • Bereitschafts- und Aktionsplan/Ziele setzen
    • Literatur
    • Audio und Video
    • Cartoons
    • Gedichte
    • Geschichten
    • Heiteres
» Blog » Kein Beschuldigen, kein Argumentieren, kein Überzeugen – nur Verstehen. Wenn du verstehst und das auch zeigst, kannst du lieben.
Buddhahand, in der rosafarbene Orchideen liegen
© Jiraphan Singhaesanee | Orchid in hand image of buddh | shutterstock.com

Kein Beschuldigen, kein Argumentieren, kein Überzeugen – nur Verstehen. Wenn du verstehst und das auch zeigst, kannst du lieben.

Veröffentlicht am 23. Dezember 2017 von //  by Markus Hüfner Keine Kommentare

Diese wunderschöne Geschichte zeigt, wie wir durch Verstehen und Liebe uns um andere kümmern können, damit Zufriedenheit, Mitgefühl und Glück in Ihnen wachsen können. Gerade jetzt in der besinnlichen Weihnachtszeit, eine wundervolle Geschichte zum Vorlesen.

Salat

Aus: Autobiographische Geschichten und Weisheiten eines Mönchs” von Thich Nhat Hanh.

Wenn du Salat pflanzt, machst du ihn nicht dafür verantwortlich, wenn er nicht gut wächst. Du gehst die Gründe durch, woran es liegen könnte. Vielleicht braucht er Dünger oder mehr Wasser oder weniger Sonne. Nie würdest du den Salat beschuldigen. Doch wenn wir Schwierigkeiten mit unseren Freunden, Freundinnen oder unserer Familie haben, beschuldigen wir oft die anderen. Aber wenn uns klar ist, wie wir uns um andere kümmern können, werden auch sie gut gedeihen, ganz so wie der Salat. Beschuldigungen haben überhaupt keine positive Wirkung, ebenso wenig wie Versuche, andere durch vernünftige Argumente zu überzeugen. Das ist meine Erfahrung. Kein Beschuldigen, kein Argumentieren, kein Überzeugen – nur Verstehen. Wenn du verstehst und das auch zeigst, kannst du lieben, und die schwierige Situation wird sich verbessern.

Einst hielt ich in Paris einen Vortrag darüber, dass wir den Salat nicht beschuldigen sollten. Anschließend machte ich allein eine Gehmeditation, und als ich um eine Hausecke bog, hörte ich zufällig, wie ein achtjähriges Mädchen zu seiner Mutter sagte: »Mutter, denk dran, mich zu gießen. Ich bin dein Kopfsalat.« Ich war hoch erfreut, dass sie meinen Gedanken vollkommen verstanden hatte. Dann hörte ich ihre Mutter antworten: »Ja, Liebes, und ich bin ebenso dein Kopfsalat. Also vergiss auch du nicht, mich zu gießen.« Mutter und Tochter praktizierten gemeinsam – es war so schön.

Aloha*

Dir hat dieser Beitrag gefallen?

Dann empfehle den Beitrag doch über Facebook, Twitter, Google+ oder auch als E-Mail weiter. Du kannst den Beitrag auch als PDF-Datei speichern oder einfach ausdrucken und offline lesen.

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge:

Goldene Buddhastatue mit auf der Brust ruhenden HaendenWas Selbstmitfühlend sein bedeutet? geöffnete weiße LotusblumeDie Symbolkraft der Lotusblume im Buddhismus Selbstheilungskräfte aktivieren durch die ultradiane HeilreaktionDie Selbstheilungskräfte von Körper und Geist aktivieren durch die natürliche ultradiane Heilreaktion

Themen: Achtsamkeit, Buddhismus, Geschichten, Selbstmitgefühl

Über den Autor

Ich heiße Markus Hüfner. In diesem Blog schreibe ich über meine Erfahrungen mit der Heilkraft der buddhistischen Psychologie. Durch die Lehren Buddhas habe ich erfahren, dass Liebe, Mitgefühl, Freude und Gleichmut in jedem Moment erreichbar sind. Um mir dies im hektischen Alltag stets wieder bewusst zu machen, habe ich für mich das A-B-S-Konzept entwickelt. Mein persönliches Anti-Blockier-System für Körper und Geist. Erfahre mehr…

Vorheriger Beitrag: « Ein wertgeleitetes Leben braucht Mut und Selbstmitgefühl
Nächster Beitrag: Die Weihnachtszeit, die Depression und ich Weihnachtsdeko»

Footer

Du willst keinen Beitrag mehr verpassen?

Bleibe stets auf dem Laufenden und abonniere meinen kostenlosen RSS-Feed:

RSS-Feed

Unterstütze Mich

Leiste einen Beitrag, damit das Leid von Betroffenen, die schlimme Erfahrungen mit der Einnahme oder dem Absetzen von modernen Antidepressiva gemacht haben, nicht länger verleugnet und ignoriert wird und in der Öffentlichkeit bekannt wird.

Bitte keine Spenden unter 1 €, da die Gebühren von Paypal sonst die Spende übersteigen.

Wichtige Informationen

Die Informationen auf dieser Seite dienen der Aufklärung, können aber keine Behandlung durch Ärzte, Psychotherapeuten oder andere Experten ersetzen. Ich bin weder Arzt noch Psychologe. Nicht alle Übungen und Meditationen sind für jeden geeignet.

Lies daher vorher bitte den medizinischen Haftungsausschluss.

Zur besseren Lesbarkeit wird die männliche Sprachform verwendet.

  • Blogregeln
  • Impressum/Datenschutz
  • Kontakt
  • Glossar
  • Links

Copyright © 2020 · achtsam-sein.info · Konzept und Design by Markus Hüfner · Mai Lifestyle Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden