• Menu
  • Skip to left header navigation
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to secondary navigation
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Achtsam sein, Beharrlich sein, Selbstmitfühlend sein

Entdecke die Heilkraft der buddhistischen Psychologie durch das A-B-S-Konzept

  • Blogregeln
  • Impressum/Datenschutz
  • Kontakt
  • Glossar
  • Links
  • Blog
  • Was ist A-B-S ?
    • Beharrlichkeit
    • Selbstmitgefühl
    • Buddhas Lehren
  • Meine Geschichte
  • Inspirierendes
    • Was sind Deine Werte? (Anleitung)
    • Bereitschafts- und Aktionsplan/Ziele setzen
    • Literatur
    • Audio und Video
    • Cartoons
    • Gedichte
    • Geschichten
    • Heiteres
  • Blogregeln
  • Impressum/Datenschutz
  • Kontakt
  • Glossar
  • Buddhistisches Bekenntnis
  • Leitlinien des Zusammenseins
  • Meine Buchrezensionen
  • Weitere Publikationen
  • Über mich
    • Buddhistisches Bekenntnis
    • Leitlinien des Zusammenseins
    • Galerie Pastellmalerei
    • Meine Buchrezensionen
    • Weitere Publikationen
  • Blog
  • Was ist A-B-S ?
    • Ein neuer Weg
    • Achtsamkeit
    • Beharrlich sein
    • Selbstmitfühlend sein
    • Die Lotusblume im Buddhismus
    • Buddhas Lehren
  • Inspirierendes
    • Was sind Deine Werte? (Anleitung)
    • Bereitschafts- und Aktionsplan/Ziele setzen
    • Literatur
    • Audio und Video
    • Cartoons
    • Gedichte
    • Geschichten
    • Heiteres
  • Search

U235813-abs

» Beiträge von U235813-abs
Buddhahand, in der rosafarbene Orchideen liegen

Kein Beschuldigen, kein Argumentieren, kein Überzeugen – nur Verstehen. Wenn du verstehst und das auch zeigst, kannst du lieben.

23. Dezember 2017 by //  by U235813-abs Kategorie: Achtsamkeit, Buddhismus, Geschichten, Selbstmitgefühl

Diese wunderschöne Geschichte zeigt, wie wir durch Verstehen und Liebe uns um andere kümmern können, damit Zufriedenheit, Mitgefühl und Glück in Ihnen wachsen können. Gerade jetzt in der besinnlichen Weihnachtszeit, eine wundervolle Geschichte zum Vorlesen. [Weiterlesen...] ÜberKein Beschuldigen, kein Argumentieren, kein Überzeugen – nur Verstehen. Wenn du verstehst und das auch zeigst, kannst du lieben.

Kein Beschuldigen, kein Argumentieren, kein Überzeugen – nur Verstehen. Wenn du verstehst und das auch zeigst, kannst du lieben.Weiterlesen

Kategorie: Achtsamkeit, Buddhismus, Geschichten, Selbstmitgefühl

Ein wertgeleitetes Leben braucht Mut und Selbstmitgefühl

7. November 2017 by //  by U235813-abs Kategorie: Achtsamkeit, ACT, Selbstmitgefühl

Zu meinen wichtigsten Werten gehören Gerechtigkeit, Fairness, Respekt, Toleranz, Verantwortung, Mitgefühl. Leider ist die Welt, in der wir leben nicht gerecht. Man eckt also ständig und überall an, wenn man sich von diesen Werten leiten lässt. Soll ich aber deswegen meine Werte aufgeben, meine Meinung nicht äußern, meine Rechte oder die von Anderen, die sich nicht wehren können, nicht verteidigen, auf Misstände nicht aufmerksam machen, nur weil es bequemer ist? [Weiterlesen...] ÜberEin wertgeleitetes Leben braucht Mut und Selbstmitgefühl

Ein wertgeleitetes Leben braucht Mut und SelbstmitgefühlWeiterlesen

Kategorie: Achtsamkeit, ACT, Selbstmitgefühl

Chinesische Fingerfalle

Was eine chinesische Fingerfalle mit Deinen Ängsten zu tun hat

30. Oktober 2017 by //  by U235813-abs Kategorie: ACT, Übungen und Meditationen

Während einer Therapiesitzung gab mein Therapeut mir eine Fingerfalle und bat mich, jeweils einen Zeigefinger in die Öffnungen am Ende der Röhre hineinzustecken. Dann sollte ich mich daraus befreien, ohne die Fingerfalle kaputt zu machen. Neugierig steckte ich die Finger hinein. »Wenn ich so leicht da rein komme«, dachte ich, »dann komme ich genauso leicht auch wieder raus.«[Weiterlesen...] ÜberWas eine chinesische Fingerfalle mit Deinen Ängsten zu tun hat

Was eine chinesische Fingerfalle mit Deinen Ängsten zu tun hatWeiterlesen

Kategorie: ACT, Übungen und Meditationen

Buddha mit Lotusblüten und Kerzen

Achtsamkeit –  die neue Glücksformel?

24. Oktober 2017 by //  by U235813-abs Kategorie: Achtsamkeit, ACT, Buddhismus, Selbstmitgefühl

Im Moment gibt es einen regelrechten Hype zum Thema Achtsamkeit. Auf der einen Seite ist es erfreulich, dass die Achtsamkeit auch in der westlichen Welt angekommen ist. Insbesondere in der Gehirnforschung und den Neurowissenschaften spielt sie aufgrund zahlreicher Studien, deren Ergebnisse die positive Auswirkung der Achtsamkeitsmeditation auf menschliche Psyche und Körper nachweisen konnten, eine immer bedeutendere Rolle. Andererseits wird sie als »Allheilmittel« zur Selbstoptimierung vermarktet.[Weiterlesen...] ÜberAchtsamkeit –  die neue Glücksformel?

Achtsamkeit –  die neue Glücksformel?Weiterlesen

Kategorie: Achtsamkeit, ACT, Buddhismus, Selbstmitgefühl

Cartoon: »Raus aus der Glücksfalle« von Russ Harris, Schachfiguren mit Sprechblasen

Warum Du Dein Selbstwertgefühl loslassen solltest

17. Oktober 2017 by //  by U235813-abs Kategorie: Achtsamkeit, ACT, Selbstmitgefühl, Selbstwertgefühl

Diesen Beitrag über die Problematik des Selbstwertgefühls habe ich vollständig aus dem Buch »Wer dem Glück hinterherrent, läuft daran vorbei – ein Umdenkbuch« des Autoren und Psychologen Russ Harris übernommen. Es ist ein Thema, das mir sehr wichtig ist, da es für viele Probleme einer modernen, westlichen Gesellschaft verantwortlich ist.[Weiterlesen...] ÜberWarum Du Dein Selbstwertgefühl loslassen solltest

Warum Du Dein Selbstwertgefühl loslassen solltestWeiterlesen

Kategorie: Achtsamkeit, ACT, Selbstmitgefühl, Selbstwertgefühl

Bodhi Baum Sukhothai Historical Park

Übung: Sei wie ein Baum

15. Oktober 2017 by //  by U235813-abs Kategorie: Achtsamkeit, ACT, Selbstmitgefühl, Übungen und Meditationen

Die folgende Übung ist aus dem Buch »Wer vor dem Schmerz flieht, wird von ihm eingeholt« von Russ Harris. Sie dauert etwa 3-6 Minuten und ist sehr hilfreich, um sich aus der Verschmelzung mit unseren Gedanken zu befreien, besonders, wenn sich diese Gedanken mal wieder wie die absolute Wahrheit anhören und -fühlen.[Weiterlesen...] ÜberÜbung: Sei wie ein Baum

Übung: Sei wie ein BaumWeiterlesen

Kategorie: Achtsamkeit, ACT, Selbstmitgefühl, Übungen und Meditationen

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Nächste Seite aufrufen »

Footer

Wichtige Informationen

Die Informationen auf dieser Seite dienen der Aufklärung, können aber keine Behandlung durch Ärzte, Psychotherapeuten oder andere Experten ersetzen. Ich bin weder Arzt noch Psychologe. Nicht alle Übungen und Meditationen sind für jeden geeignet.

Lies daher vorher bitte den medizinischen Haftungsausschluss.

Zur besseren Lesbarkeit wird die männliche Sprachform verwendet.

Du willst keinen Beitrag mehr verpassen?

Bleibe stets auf dem Laufenden und abonniere meinen kostenlosen RSS-Feed:

RSS-Feed

Du hast einen Wunsch oder Verbesserungsvorschlag?

Keine Website ist perfekt, natürlich auch diese nicht. Hier kannst Du einen Fehler melden bzw. Verbesserungsvorschläge und Wünsche äußern:

Was möchtest Du tun?

Ich möchte einen Fehler melden.

Ich möchte einen Verbesserungsvorschlag unterbreiten oder habe einen Wunsch.

  • Blogregeln
  • Impressum/Datenschutz
  • Kontakt
  • Glossar
  • Links

Copyright © 2025 · achtsam-sein.info · Konzept und Design by Markus Hüfner · Mai Lifestyle Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Hinweis: Tooltips

Ich musste das Plugin für die Tooltips ändern. Leider müssen alle Tooltips manuell neu konfiguriert werden, ich bitte um Verständnis. Manche Tooltips funktionieren bereits wieder